Ergebnis der Suchanfrage nach Polizeipräsidium Mainz

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 09.09.2022 – 09:37

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: platt gestochene Reifen

    Mainz - Hechtsheim (ots) - In der Peter-Weyer-Straße wurde in der Zeit vom Mittwoch, dem 07.09.2022, 20:00 Uhr bis Donnerstag, dem 08.09.2022, 09:00 Uhr der linke vordere Reifen eines auf der Straße geparkten Autos platt gestochen. Bereits am 27.08.2022 sei es in dieser Straße zu einer gleichen Sachbeschädigung an einem PKW gekommen. Wer sachdienliche Hinweise zu den genannten Fällen geben kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Mainz 3 unter der Rufnummer ...

  • 09.09.2022 – 09:34

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: versuchter Einbruch in Wohnhaus

    Mainz - Drais (ots) - Vermutlich in der Zeit vom 23.07.2022 bis 07.08.2022 versuchten bislang unbekannte Täter in ein Wohnhaus in der Carl-Orff-Straße in Drais einzubrechen. Der Schaden wurde erst gestern bewusst wahrgenommen. Derzeit wird angenommen, dass die Urlaubsabwesenheit für den Einbruchsversuch genutzt wurde. Nach bisherigem Kenntnisstand hebelte (n) der oder die Täter an einem Rollladen und der Haustür, ...

  • 08.09.2022 – 11:28

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: beim Beladen des Autos bestohlen

    Mainz- Hartenberg/Münchfeld (ots) - Während eine 63-jährige am 07.09.2022 gegen 18:19 Uhr im Dr.-Martin-Luther-King-Weg ihr Auto mit gerade eingekauften Waren belud, wurde ihre Tasche von der hinteren Sitzbank gestohlen. Der Täter öffnete die linke hintere Seitentür, entnahm die Tasche und flüchtete zu Fuß in Richtung Sophie-Cahn-Straße als die Dame gerade auf der Beifahrerseite war. Eine weitere Person, die ...

  • 08.09.2022 – 11:21

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Plastikstreifen in Eingangstür

    Mainz - Gonsenheim (ots) - Am Mittwoch, dem 07.09.2022, kehrte ein 70-jähriger Mann gegen halb neun abends in sein Haus in der Maria-Sibylla-Merian-Straße zurück. Er hatte sein Anwesen gegen 18 Uhr verlassen. Bei der Rückkehr stellte er einen Plastikstreifen an der Eingangstür fest. Diese Masche ist der Polizei aus der Vergangenheit bekannt. Sie wird gerne durch Einbrecher genutzt, um festzustellen, ob jemand zu ...

  • 08.09.2022 – 10:18

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Ausstellung zum 75. Jubiläum der Polizei Rheinland-Pfalz

    Koblenz (ots) - Die Polizei Rheinland-Pfalz feiert 2022 ein ganz besonderes Jubiläum: Wir werden 75 Jahre alt. Ein Dreivierteljahrhundert, in dem wir für die Sicherheit von über vier Millionen Menschen in Rheinland-Pfalz sorgen. Doch was machte die Polizei in all' den Jahren aus? Wie veränderte sie sich bis zum heutigen Tag? Die Geschichte der Polizei können sich ...

  • 05.09.2022 – 11:20

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Taschendiebe in Discounter

    Nieder-Olm (ots) - Einer 78-jährigen wird am Donnerstag, dem 01.09.2022 zwischen 09:30 Uhr und 10:00 Uhr beim Einkaufen in einem Discounter in Nieder-Olm der Geldbeutel aus dem am Körper getragenen Rucksack entwendet. Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Mainz 3 unter der Rufnummer 06131/65-4310 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail ...

  • 05.09.2022 – 11:15

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Mülltonnenbrände

    Mainz - Neustadt und Hartenberg/Münchfeld (ots) - In der Nacht vom 04.09.2022 bis 05.09.2022 (Sonntag auf Montag) wurden in der Kurfürstenstraße gegen 23:47 Uhr und gegen 01:00 Uhr im Goßlerweg insgesamt drei Mülltonnen in Brand gesetzt. Bereits am Samstag, dem 03.09.2022 kurz nach 05:00 Uhr brannten in der Forsterstraße auch zwei Mülltonnen. Hier wird ebenfalls von einer bewussten Brandlegung ausgegangen. Alle Brände konnten durch die Berufsfeuerwehr gelöscht ...

  • 05.09.2022 – 11:12

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Trickdiebe unterwegs

    Mainz - Weisenau (ots) - Bei einer 81-jährigen Dame erschienen am Sonntag, dem 04.09.2022, gegen 15:45 Uhr ein Mann und eine Frau. Der Mann stellte sich als Handwerker vor, der die Wasserleitungen überprüfen müsste. Die Wohnung der Dame ist in einem Mehrfamilienhaus in der Alexander-Diehl-Straße. Die Dame lässt den Mann in die Wohnung und geht mit diesem in ihre Küche, wo man sich gemeinsam die Leitung unterhalb der Spüle ansieht. Die Frau blieb zunächst an der ...

  • 05.09.2022 – 11:05

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Wohnungseinbruchsdiebstahl

    Mainz - Weisenau (ots) - In der Straße 'Am Fort Weisenau' hebelten bislang unbekannte Täter auf der Rückseite eines Einfamilienhauses ein Fenster auf und gelangten so in das Gebäude. Im Wohnhaus wurden im Erdgeschoss nahezu alle Räume angegangen, die Schränke teilweise durchwühlt sowie ausgeräumt. Bislang ist nicht bekannt, ob etwas entwendet wurde. Die Tat ereignete sich Freitag, dem 02.09.2022, in der Zeit von ...

  • 05.09.2022 – 11:01

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Sachbeschädigung und Hausfriedensbruch

    Mainz - Bretzenheim (ots) - Die Abwesenheit des 75-jährigen Bewohners eines Ein-Zimmer-Appartements in der Straße 'Hinter der Kapelle' nutzten am Freitag, dem 02.09.2022 in der Zeit von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr, vermutlich vier Jugendliche, um die Wohnungsabschlusstür zunächst am Türblatt zu beschädigen und sodann aufzutreten. In der Wohnung wurde weder etwas durchwühlt noch entwendet. Die Jugendlichen verließen ...

  • 04.09.2022 – 22:25

    PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen

    POL-RTK: +++Verkehrsunfall mit tödlich verletzter Person und mehreren Schwerverletzten+++

    Bad Schwalbach (ots) - Schlangenbad, B 260, zw. Martinsthal und Wambach, 04.09.2022, 16:45 Uhr Am Sonntagnachmittag kam es auf der B 260, in Höhe der Abfahrt Schlangenbad-Georgenborn zu einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw. Ein 81-jähriger Pkw-Fahrer aus Bad Schwalbach befuhr mit seinem VW die B 260 aus Richtung Martinsthal kommend, in Fahrtrichtung Wambach. Kurz ...